Wer darf in der außerklinischen Intensivpflege arbeiten?

Startseite > Blog

Die außerklinische Intensivpflege (AKI) stellt hohe Anforderungen an das Fachpersonal. Da es um die Versorgung von Menschen mit Beatmungspflicht oder komplexen Krankheitsbildern geht, dürfen hier nicht beliebige Pflegekräfte eingesetzt werden. In diesem Beitrag erfährst du, welche Berufsgruppen in der AKI arbeiten dürfen, welche Zusatzqualifikationen erforderlich sind und warum die Spezialisierung so wichtig ist.

Pflegekraft leitet Gymnastikstunde mit Senior:innen im Pflegeheim
Ärztin untersucht Seniorin bei einem Hausbesuch im Wohnzimmer

Grundqualifikation – Wer darf überhaupt?

In der außerklinischen Intensivpflege dürfen nur examinierte Pflegefachkräfte arbeiten, zum Beispiel:

  • Gesundheits- und Krankenpfleger:innen
  • Altenpfleger:innen
  • Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner (nach generalistischer Ausbildung)

👉 Vertiefend: Was ist außerklinische Intensivpflege?

 Zusatzqualifikationen für die außerklinische Intensivpflege

Neben der Grundausbildung ist eine spezielle Weiterbildung vorgeschrieben. Häufig gefordert sind:

  • Basiskurs „Pflege von Menschen mit Tracheostoma und Beatmung“
  • Fortbildungen zu Notfallmanagement und Monitoring
  • Schulungen in Hygiene, Medikamentengabe und Ernährungstherapie

👉 Weiterführend: Wie hoch ist das Gehalt in der außerklinischen Intensivpflege?

Ärztliche Koordination als Pflicht

Die AKI-Richtlinie des G-BA schreibt vor, dass die Versorgung nicht nur durch Pflegefachkräfte, sondern auch unter ärztlicher Koordination stattfinden muss. Das bedeutet: Ärzt:innen erstellen Behandlungspläne, überwachen den Verlauf und stimmen sich eng mit dem Pflegeteam ab.

👉 Mehr dazu: Wer verordnet außerklinische Intensivpflege?

Warum diese Qualifikationen wichtig sind

  • Patienten haben ein hohes Risiko für Komplikationen (z. B. Atemstillstand, Infektionen).
  • Nur speziell geschultes Personal kann Notfälle fachgerecht bewältigen.
  • Qualität und Sicherheit der Pflege hängen direkt von der Qualifikation der Pflegekräfte ab.

FAQ – Wer darf in der AKI arbeiten?

Welche Ausbildung ist Pflicht?
Eine abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft.

Brauche ich Zusatzkurse?
Ja, z. B. Beatmungskurs und Notfallmanagement.

Können auch Pflegehelfer:innen in der AKI arbeiten?
Nein, für die Durchführung von Intensivpflege sind Pflegefachkräfte vorgeschrieben.

Welche Rolle spielen Ärzt:innen?
Sie koordinieren die Behandlung und erstellen Behandlungspläne.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *